Konzertprogramme des Ensemble così facciamo sind musikalische Reflektionen über ein Thema, eine Frage oder die Ausdrucksmöglichkeiten einer bestimmten Stilistik. Sie bieten gleichermaßen Gelegenheit, besonders (an)sprechende Musik kennenzulernen, als auch bestimmten thematischen Bezügen und Verwandtschaften nachzuspüren. Folgende Auswahl von Programmen zeigt die Methode als auch das Spektrum der Programme, die in den vergangenen Jahren entwickelt und präsentiert wurden. Neue Projekte werden laufend sowie auf Anfrage erarbeitet.
Beim BENEFIZKONZERT „Zwischen Himmel & Hölle“ am 1.11.23 wurden in der vollen St. Maximiliankirche München 1825 EUR für die Orienthelfer ...
Im Spannungsfeld von Mozarts Genie nähern wir uns seiner einmaligen Musik auf bisher wenig begangenen Wegen von seinen musikalischen Wurzeln ...
Verlassenheit und (musikalische) Ausgelassenheit Querschnitt aus 150 Jahren Barockmusik – mit Werken u.a. von Bottegari, Uccellini, Monteverdi bis Händel und ...
Eine antike arabische Klage im Spiegel europäischer Barockmusik im Auftrag der Händel Festspiele Halle 2016 Mit Werken von Purcell, Cavalli, ...
Begegnung von Malerei & Musik des 16. Und 17. Jahrhunderts in Italien Konzertmitschnitt aus dem Prinzregententheater München vom 06.10.2013 "Gala ...
Kammerkonzert für Stimme und Streichquartett mit europäischer und afrikanischer Musik des Barock und der Gegenwart mit Werken von Ndodana, Matotyoni, ...
Passionskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Hans Huyssen (geb. 1964) ...
Silberklang des Hochbarock Ein deutsch-französisches Konzert mit Werken von Couperin, Balbastre, Boyvin, Bach, Silbermann, Händel, Campra ...
Ein barockes Frühlingskonzert mit Werken von Bach, Händel und Vivaldi Während in den berühmten deutschen Arien Händels „der Blumen Frühlingspracht“ ...
Concert Spirituel Französische Kantaten des Barock und der Gegenwart mit Werken von Montéclair, Hotteterre, Leclair, Campra, Langlais und Huyssen Die ...