Machen Sie mit!
Das Ensemble così facciamo (”So machen wir es!”) wurde 1998 gegründet, zahlreiche Vorstellungen seiner Konzertprogramme und Barockopern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Südafrika belegen sein großes künstlerisches Potential. Die Ensemblemitglieder lernten sich in den Meisterkursen Nikolaus Harnoncourts am Mozarteum Salzburg kennen und sind solistisch erfolgreich. Im eigenen Ensemble auf historischen Instrumenten verknüpfen sie unter Leitung des südafrikanischen Komponisten Hans Huyssen die ”historische Aufführungspraxis” mit neuen Elementen und teils auch mit Neuer Musik.
Wichtiges Ziel des Ensembles ist die Realisierung von Konzerten und Aufführungen, bei denen es nicht um den musealen Vortrag musikalischer Schätze vergangener Epochen geht, sondern um die Gestaltung eines gemeinsam erlebten Abends, um die wechselseitige Kommunikation und Resonanz zwischen Künstlern und Publikum. Wichtiger noch als Preise und Fachkritik sind dem Ensemble daher die Begeisterung und die Freude des Publikums.
Trotz großer Erfolge sind die Rahmenbedingungen der Ensemblearbeit auch weiterhin schwierig: die öffentlichen Kassen sind klamm, viele Veranstalter orientieren sich mehr und mehr an einer kommerziell “sicheren” Spielplangestaltung, innovationsfreudige Veranstalter können Produktionskosten kaum noch alleine tragen. Hier ist privates Mäzenatentum gefragt, und so entschlossen sich Freunde aus dem Umfeld des Ensembles vor einigen Jahren zur Gründung des Fördervereins ”Freunde des Ensembles così facciamo e.V.”. Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt und hat zum Ziel, die allgemeine Arbeit und ausgewählte Projekte des Ensembles così facciamo ideell und finanziell zu unterstützen. Hierzu erhebt er Mitgliedsbeiträge und bittet um weitere Spenden für außergewöhnliche künstlerische Vorhaben wie Opernproduktionen, Auftragskompositionen oder Konzertabende.
Helfen Sie durch Ihre Spende oder durch Ihren Beitritt, die weitere künstlerische Arbeit des Ensembles zu fördern! Übernehmen Sie durch Ihren Beitrag Verantwortung für den Erhalt und Ausbau unserer reichen Kulturlandschaft! Durch Ihr Engagement als Mäzen belohnen Sie sich in erster Linie selbst. Darüber hinaus gibt es besondere Veranstaltungen des Freundeskreises für seine Mitglieder und Freunde, die darauf abzielen, den unmittelbaren Kontakt zwischen dem Ensemble und seinem Publikum zu vertiefen und zu fördern.
Als offizieller „Freund“ genießen Sie folgende Vorzüge:
- Einladung zu Generalproben und Einführungs- oder Werkstattgesprächen
- Einladung zum jährlichen Salonkonzert für Freunde des Ensembles
- CD mit einem Querschnitt der Ensemblearbeit als Willkommensgeschenk
Als ordentliches Mitglied haben Sie zusätzliche Vorteile:
- Regelmäßige Zusendung von Spielplänen und Publikationen des Ensembles und des Freundeskreises
- Einladungen zur Wahl von Beirat und Vorstand
- Einladungen zu Mitgliederversammlungen
- vergünstigte Karten für ausgewählte eigene Veranstaltungen des Ensembles
- günstige Konditionen für den Erwerb von CDs und DVDs des Ensembles
- Kartenreservierungen vor Beginn des offiziellen Vorverkaufs für eigene Veranstaltungen des Ensembles u.a. im Cuvilliés-Theater München
Weitere Informationen und Aufnahmeanträge erhalten sie
bei:
Freunde des Ensembles così facciamo e.V.
c/o Harald Dechentreiter,
An der Grimmsäge 3,
83646 Bad Tölz,
freunde[at]cosifacciamo.de
Sie möchten gerne über aktuelle Nachrichten und Veröffentlichungen des Ensembles così facciamo automatisch per E-Mail informiert werden?
Senden Sie eine einfache Email an verteiler(@)cosifacciamo.de