Lieder und Arien des italienischen Frühbarock
Werke von Caccini, Frescobaldi, Luzzaschi, Monteverdi, Rossi und Kapsberger
Trotz sparsamster Mittel vermag die frühbarocke italienische Monodonie – ein unmittelbar aus der Sprache abgeleiteter rhetorisch-rezitativischer Gesangsstil mit virtuosen Verzierungen – die ganze Spanne der großen menschlichen Emotionen markerschütternd darzustellen, wie kaum eine andere Musik.
Unverstelltes Seelenleben in intimster Musikalität: Zwei Liebende: eine Gesangsstimme, eine Bassline – Ausdruck pur!
Besetzung: Sopran, Laute / Chitarrone (2 Musiker)